C-Bügel für die grüne Fabrik
C-Bügelsysteme zum Umformen, Stanzen, Prägen und Fügen im Kraftbereich von 60 KN und größer basieren bisher auf hydraulischen Systemen. Rein hydraulische Systeme bedürfen eines zusätzlichen externen Hydraulikaggregats, die solche Anlagen nicht nur aufwändig und wartungsintensiv machen, sondern auch die Platzverhältnisse am Aufstellort eingrenzen.
Pneumo-hydraulische Systeme teilen mit anderen Druckluftantrieben den Nachteil eines extremen Druck-/Volumenverbrauchs. Bei kurzen Taktzeiten sind sogar zusätzliche Speicher erforderlich.
Die neue Servo-Elektro Reihe von TÜNKERS verbindet eine robuste Rollenspindel, ein Untersetzungsgetriebe und einen Servomotor in einer zylinderähnlichen Baueinheit, die sowohl die hohen Kräfte überträgt, als auch die beim Stanzen üblichen Prozessschläge verringert. Ein gutes Regelverhalten und die einfachere Prozessüberwachung sind wesentliche Merkmale, die für elektrobetriebene C-Bügel Systeme sprechen.
Technische Merkmale:
- Servo-Elektromotor mit Parallelanordnung zur Kraftachse
- Untersetzungsstufe mit Zahnriemengetriebe, das direkt auf die Rollenspindelachse wirkt
- gewichtsoptimierter C-Bügel mit rückseitigem, pneumatischen Zangenhubausgleich
bilder


